Leistungsprüfung der Jugendfeuerwehr 2018

Am Donnerstag, den 12. Oktober 2018, legten insgesamt elf Feuerwehranwärter und -innen der Feuerwehr Untermeitingen die Leistungsprüfung der Jugendfeuerwehr ab.
Liebe Feuerwehrdienstleistende,
ihr habt sicher alle die aktuellen Entwicklungen rund um den Coronavirus in den Medien verfolgt.
Die derzeitigen Maßnahmen der Regierung (Schulschließungen etc.) zielen darauf ab, die Ausbreitung des Virus möglichst einzudämmen und zu verzögern.
Um die Einsatzbereitschaft der Untermeitinger Feuerwehr aufrecht zu erhalten müssen auch wir auf die aktuelle Lage reagieren. Auf Empfehlung des Kreisbrandrates sind daher alle Übungs- und Ausbildungsveranstaltungen ab sofort ausgesetzt.
Dies beinhaltet sämtliche Übungen, Fahrsicherheitstraining, Unterrichte, Hallendienste und alle sonstigen Versammlungen, wie beispielsweise den Stammtisch am Montagabend.
Die Maßnahme gilt vorerst bis September 2020.
Einsätze, die innerhalb dieses Zeitraumes aufkommen, sind davon selbstverständlich ausgenommen. Im Alarmfall finden wir uns also wie gewohnt am Feuerwehrgerätehaus ein.
Hier findet ihr ein Merkblatt des Robert Koch Institutes mit Hygienemaßnahmen für nicht-medizinische Einsatzkräfte. Ich bitte dieses bei allen anstehenden Einsätzen zu beachten.
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Jürgen
Wir, die Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Untermeitingen, sind ebenso wie die “Großen” ein sehr aktiver Teil der gemeindlichen Institution.
Jugendfeuerwehr ist viel mehr als nur für spätere Einsätze üben. Natürlich steht im Vordergrund die Ausbildung der Grundtätigkeiten und des Grundwissens für den Feuerwehrdienst, jedoch steckt hinter dem Begriff “Jugendfeuerwehr” noch viel mehr!
Neben den Übungen nehmen wir auch an vielen unterschiedlichen Veranstaltungen und Aktionen teil, wie z.B. Besichtigungen anderer Feuerwachen, Freizeitparks, Filmeabende, etc.
Also kann gesagt werden, dass die Jugendfeuerwehr im weitesten Sinne nichts anderes ist als eine “Clique”.
Du bist zwischen 12 und 18 Jahren, dann suchen wir genau DICH!
In den Jugendfeuerwehrübungen werden den Jugendlichen die Grundzüge des Feuerwehrdienstes beigebracht. Dort erfahrt ihr, wie Schläuche richtig zusammengekuppelt werden, wie Personen aus verunglückten Fahrzeugen gerettet werden, wie Leitern sicher aufgebaut und befestigt werden und vieles mehr.
Jede Übung hat ihren eigenen Schwerpunkt und zu manchen Übungsthemen gibt es sogar kleine Wettbewerbe, bei denen ihr euch Abzeichen verdienen könnt.
Sobald du das 16. Lebensjahr vollendet und deine Grundausbildung abgeschlossen hast, darfst du auf Einsätze mitfahren. d.h. Du kannst auf Einsätze wie Tierrettungen, Brände etc. mitfahren.
Dann komm doch einfach mal bei einer Jugendfeuerwehrübung vorbei und schau dir das Ganze an und komme zu einer Übung am Feuerwehrhaus Untermeitingen, Hirschbergstraße 3.
Wir freuen uns auf Dich!
Am Donnerstag, den 12. Oktober 2018, legten insgesamt elf Feuerwehranwärter und -innen der Feuerwehr Untermeitingen die Leistungsprüfung der Jugendfeuerwehr ab.
Am Samstag, den 02.06.2018, durfte die Jugendfeuerwehr Untermeitingen an einer Großübung der Freiwilligen Feuerwehr Schwabmünchen teilnehmen.
Anläßlich der Mitglieder- und Dienstversammlung am 05.01.2018 gab Jugendwart Manuel Fischer einen Überblick über die in der Jugendfeuerwehr im vergangenen Jahr geleisteten Aktivitäten.