Freiwillige Feuerwehr Untermeitingen

  • Truppführer Lehrgang

    Truppführer Lehrgang

    Vom 8. Januar bis zum 8. März fand bei der Freiwilligen Feuerwehr Untermeitingen ein Lehrgang…

    Weiterlesen

  • Großübung: Verkehrsunfall mit Bus

    Großübung: Verkehrsunfall mit Bus

    Am vergangenen Samstag, den 19. Oktober, fand in Schwabmünchen eine Großübung statt. Das Szenario: Ein…

    Weiterlesen

  • Leistungsprüfung THL 2024

    Leistungsprüfung THL 2024

    Am Freitag, den 4. Oktober, hat die Freiwillige Feuerwehr Untermeitingen die Leistungsprüfung „Die Gruppe im…

    Weiterlesen

März 2025

Montag 24. März

20:00 – 22:00
Einheiten im Löscheinsatz
Hirschbergstraße 3, Untermeitingen

Montag 31. März

20:00 – 22:00
Einheiten im Löscheinsatz
Hirschbergstraße 3, Untermeitingen

April 2025

Samstag 5. April

19:00 – 0:00
Starkbierfest
Feuerwehrhaus

Samstag 12. April

14:00 – 18:00
Fahrzeug- und Hallendienst
Hirschbergstraße 3, Untermeitingen

Montag 14. April

20:00 – 22:00
Wohungsöffnung
Hirschbergstraße 3, Untermeitingen

Aufgaben der Feuerwehr

Die Tätigkeiten der Feuerwehren können in den vier Aufgaben Retten, Löschen, Bergen und Schützen zusammengefasst werden. Diese sind im Signet der Feuerwehr abgebildet. Die einzelnen Aufgaben sind im Folgenden kurz beschrieben

Retten

Das Retten umfasst Maßnahmen zur Abwendung von Gefahr von Mensch und Tier. Dazu zählen auch Erste-Hilfe Maßnahmen oder technische Rettungsmaßnahmen, wie die Befreiung aus verunfallten Fahrzeugen.

Löschen

Löschen ist die älteste und wohl bekannteste Aufgabe der Feuerwehren. Zur Wahrnehmung dieser Aufgabe ist unsere Feuerwehr mit Ausrüstung zur Bekämpfung von Bränden verschiedener Art ausgestattet.

Bergen

Die Bergung von Sachgütern beispielsweise verunfallte Fahrzeuge ist Teil dieser Aufgabe. Aber auch die Räumung von umgestürzten Bäumen kann als Bergung angesehen werden. Auch bei der Befreiung von verstorbenen Personen oder Tieren spricht man von Bergen.

Schützen

In den Bereich Schützen fallen Maßnahmen wie der vorbeugende Brandschutz oder der Schutz von Gebäuden bei Hochwasserereignissen. Die Ölsperre der Feuerwehr Untermeitingen hilft beispielsweise vor Umweltschäden zu schützen.