Erste Hilfe rettet Leben

Im November drehte es sich sowohl bei den Jugendlichen, wie auch bei den erwachsenen Feuerwehrdienstleistenden um das Thema „Erste Hilfe“.In unterschiedlichen Theorieeinheiten wurden die Arbeitsschritte des Rettungsdienstes vermittelt, welche anschließend an Fallbeispielen wie z.B. Motorsägen-Verletzungen praktisch geübt wurden. Neben kleineren Übungsszenarien wurden zwei große Einsätze bearbeitet.

Am Jugendhaus in Untermeitingen wurde von den Jugendfeuerwehrdienstleistenden für die Erwachsenen ein Szenario „PKW in Menschengruppe“ aufgebaut. Die Jugendlichen schminkten sich verschiedene Verletzungen und stellten die Übung mit Kunstblut realistisch dar. Zum Abschluss der Ersten Hilfe fand für die Jugendlichen der Feuerwehr Untermeitingen und Langerringen eine Großübung statt. Zwei beteiligte PKWs mit neun, teils schwer verletzte Personen stellten die Jugendlichen vor einige Herausforderungen. Neben dem Auffinde-Schema, sowie dem Schienen von Frakturen wurde die Herz-Lungen-Wiederbelebung mit AED gefordert. Der Kreisjugendwart der Feuerwehrinspektion Augsburg Daniel Rozankovic, welcher das Übungsgeschehen mitverfolgte, lobte die Jugendliche im Reflexionsgespräch für ihren großartigen Einsatz auch in Stresssituationen ruhig und adäquat zu arbeiten.
In diesem Rahmen möchten wir uns auch noch einmal bei allen Teilnehmern, Helfern und Patienten recht herzlich bedanken.